Kursstart: Qualifizierung Schulseelsorge 2024/25 – Langzeitfortbildung
Von der Beratung und Begleitung Einzelner bis zum Umgang mit Krisen und Notfällen, die alle Menschen in der Schule betreffen, von der Gestaltung des Schulhauses ...
KonfiCup-Finale 2023 in Köln
Am 18. Mai 2023 treten Teams aus allen Landeskirchen beim KonfiCup in Köln gegeneinander an. Es ist das Finalturnier der EKD. Präses Thorsten Latzel wird ...
Unterwegs in Gottes Welt:
Neugierig auf Einschulung und Schulwechsel
(mehr …)
„Room to talk“ – Hohe Nachfrage nach Schulseelsorge
Präses Latzel betont die hohe Bedeutung von Schulseelsorge. Zusammen mit unserer Dozentin Pfarrerin Sabine Lindemeyer besuchte er ein im Rahmen der Ausbildung zur Schulseelsorge entstandenes ...
Wanderausstellung 04.05.-17.06.2023 und Film-Abend am 01.06.2023
‚Du Jude‘ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland.
Ausstellung mit vielfältigem Begleitprogramm, u.a. mit einem Film-Abend (mehr …)
Aktuelle Empfehlung: Vierteilige Online-Fortbildungsreihe: Friedenspädagogik in Zeiten des Krieges
Wir möchten Sie hinweisen auf eine Online-Fortbildungsreihe der Schulreferate Aachen, Bonn, Duisburg-Niederrhein, Jülich und Köln. (mehr …)
Jahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm 2023 ist online. Als PDF und jede Veranstaltung einzeln auf der Homepage – direkt zum anmelden!
pti-jahresprogramm 2023
10.-12.11.2023: 20. Kurzfilmtage (erstmals ökumenisch)
Termin: 10.11.2023 – 12.11.2023.
Leitung:
Prof. Dr. Marion Keuchen, PTI der EKiR
Jürgen Pach, Leitung Medienzentrale Erzbistum Köln
Petra Wassill, PTI der EKiR
Astrid Weber, PTI der EKiR
Zielgruppen:
Lehrer*innen aller Schulformen ...
Krieg in der Ukraine
Aus verschiedenen Arbeitszusammenhängen der EKiR erreichten uns Materialhinweise zu diesem aktuellen Thema. Wir stellen hier eine Auswahl zur Verfügung: (mehr …)