Der Arbeitsbereich Inklusive Gemeindearbeit fördert die Beteiligung von Menschen, die als Menschen mit Behinderung angesehen werden, in allen kirchlichen Arbeitsfeldern. Mit unseren Fortbildungen unterstützen wir alle, die an ihren jeweiligen kirchlichen Orten eine inklusive Kultur entwickeln wollen. Und wir halten Angebote für diejenigen bereit, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe arbeiten.
Für Beratungen außerhalb unseres Programms stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auch über Themenvorschläge und Kooperationswünsche. Gemeinsame Veranstaltungen wollen allerdings langfristig geplant sein, deshalb bitte am besten kurz entschlossen anfragen.
Dozent
Ralf Ramacher
E-Mail: ralf.ramacher@ekir.de
Telefon: 0202 2820-652
Assistenz: Jennifer Schulte
E-Mail: inklusive-gemeindearbeit-pti@ekir.de
Telefon: 0202 2820-658
Auch für Menschen, die Assistenz benötigen, ist es möglich, an unseren inklusiven Veranstaltungen teilzunehmen. Wir bitten, den Bedarf rechtzeitig im Vorfeld mit uns abzusprechen.
Interessierte Menschen, die bereit sind, während einzelner Seminare die nötigen Assistenzdienste zu leisten und im Sinne eines inklusiven Angebotes als (nicht zahlende) Teilnehmende bei den Seminaren anwesend zu sein, sind gesucht und herzlich willkommen. Die Teilnahme an unseren inklusiven Angeboten ist eine gute Form der Fortbildung für alle, die an der Bildungsarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung interessiert sind.
Sonderurlaub:
Das PTI ist ein Fort- und Weiterbildungsinstitut der EKiR. Bitte prüfen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob Sonderurlaub gewährt werden kann. Eine Bescheinigung schicken wir auf Anforderung gerne zu.