Konfirmand*innenarbeit

Der Arbeitsbereich unterstützt die Gemeinden in ihrem religionspädagogischen Auftrag durch Beratungen und Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche. Konfirmandenarbeit bedeutet, mit jeder Generation neu das Evangelium zu erleben und zu durchdenken. Das kann gelingen, wenn wir die Perspektiven der Jugendlichen einnehmen, erlebnispädagogische und ganzheitliche Prozesse sowie Partizipatives und kooperatives Lernen ermöglichen, Fortbildungen für und mit Teamer*innen bereithalten.

 

Kai Steffen, Dozent

E-Mail:             kai.steffen@ekir.de
Telefon:           0202 2820-653
Assistenz:        Judith Zeiler
E-Mail:            konfirmandenarbeit-pti@ekir.de
Telefon:           0202 2820-660

 

Links:

Informationen und Ideen zur Konfirmand*innenarbeit unter den Bedingungen von Covid 19 finden sich hier!

facebook-Gruppe: konfi-teamer-rheinland

Insta: konfiteamer_rheinland und #teameramrhein

Die Landessynode 2011 hat eine neue Handreichung „Konfirmandenarbeit & Konfirmation“ herausgegeben. Diese finden Sie hier.

Zur Arbeit mit der Handreichung bieten wir Ihnen hier Fragen zur weiteren Diskussion und Vertiefung an.

An dieser Stelle bieten wir Ihnen den Text der Rahmenordnung für den Kirchlichen Unterricht zum Download an.

Hier finden sie alles zum Thema Partizipation und auch die Broschüre Konfi-Arbeit partizipativ gestalten von 2019.