Berufsbildende Schulen

BRU – ein eigenes Profil im Spannungsfeld von Leben, Beruf und Glaubenstradition

Etwa zwei Drittel eines Altersjahrgangs in Deutschland besuchen im Laufe des Schullebens eine berufsbildende Schule. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist der Berufsschul-Religionsunterricht (BRU) für lange Zeit die letzte kontinuierliche Auseinandersetzung mit der christlichen Tradition und mit anderen Religionen bzw. Weltanschauungen. Dabei ist die biographische Situation der Auszubildenden bzw. Schülerinnen und Schüler von großen Herausforderungen gekennzeichnet: Eintritt ins Arbeits- und Erwerbsleben, Bindungs- und Trennungsereignisse, Perspektivfragen etc.

Im Kontext der beruflichen Bildung steht das Fach Evangelische Religionslehre -neben den anderen allgemeinen bzw. berufsübergreifenden Fächern Deutsch, Sport und Politik/Gesellschaftslehre- vor der Herausforderung, seinen Anteil an einem umfassenden Kompetenzerwerb zu definieren, denn „alle Unterrichtsfächer haben das Ziel, berufliche Handlungskompetenz zu vermitteln, indem sie zentrale gesellschaftliche, kulturelle, ethische und religiöse Fragen in die Ausbildung einbeziehen.“ (Ausbildungs- und Prüfungsordnung für das Berufskolleg: APO-BK, NRW).

Der Arbeitsbereich Berufsbildende Schulen versucht durch ein abgestimmtes Fort- und Weiterbildungsangebot die Kolleginnen und Kollegen in den Schulen in ihrer Arbeit zu unterstützen, u.a. durch folgende Veranstaltungsformen:

  • Qualifizierungskurse für (angehende) Schulpfarrerinnen und -pfarrer
  • Fortbildungstagungen zur Implementierung neuer Lehr- und Bildungspläne
  • Zertifikatskurse Ev. Religionslehre Sek.II, BK (Koop. mit der Ev. Kirche von Westfalen)
  • Medien-Methoden-Workshops für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und -stufen
  • Jahrestagungen für verschiedene Zielgruppen
  • Studientagungen zur Vokation
  • Workshops zu verschiedenen Themen und Zielgruppen
  • Projektgruppen zur Erarbeitung von Unterrichtsmaterial

 

Petra Wassill, Dozentin

Petra.wassill@ekir.de
0202 2820-661
+49152 28027742

Jennifer Schulte, Veranstaltungsmanagement

E-Mail:           berufskolleg-pti@ekir.de
Telefon:         0202 2820-658

 

Zertifikatskurs an Berufskollegs

für das Fach Evangelische Religionslehre an Berufskollegs Der Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen wird immer noch weit unterhalb der Stundentafel erteilt und gilt als Mangelfach. In den ...

Weiterlesen

 

Termine Berufsbildende Schulen

Veranstaltungen

Auswahl:
      Suchbegriff:
      Datum/Monat: .
für:       
pro Seite von 18
Dezember 2023
Di, 5.12.
9:30-15 Uhr
BRU - So bunt wie das Leben Das deutschlandweite Online-Event für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in1
Onlineformat
Januar 2024
Sa, 27.1. 10 Uhr -
So, 28.1. 17 Uhr
Februar 2024
Mi, 14.2. 9:30 Uhr -
Do, 15.2. 16 Uhr
Auch wenn Du nervst…Du bist ein von Gott geliebtes Kind Vom liebevollen Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten in KiTas
CVJM Bundeshöhe, Wuppertal
Sa, 17.2. 10 Uhr -
So, 18.2. 17 Uhr
März 2024
Mo, 4.3. 10 Uhr -
Mi, 6.3. 16 Uhr
Jahrestagung der ALPIKA BBS
Tagungszentrum Auf dem heiligen Berg, Wuppertal
Mo, 4.3. 10 Uhr -
Do, 7.3. 14 Uhr
Jahrestagung Schulseelsorge - MBCL
Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg, Bad Kreuznach
Fr, 15.3. 12:30 Uhr -
Sa, 16.3. 18 Uhr
Grundkurs Bibliolog (2-teilig) für Lehrer*innen aller Schulformen in Kooperation mit dem Erzbistum Köln
Haus Altenberg, Odenthal
Mo, 18.3.
9:30-16 Uhr
Berufsschultag 2024
Tagungszentrum Auf dem heiligen Berg, Wuppertal
April 2024
Di, 2.4. 14 Uhr -
Do, 4.4. 18 Uhr
Mi, 17.4. 9:30 Uhr -
Do, 18.4. 16 Uhr
Fr, 26.4. 12:30 Uhr -
Sa, 27.4. 18 Uhr
Grundkurs Bibliolog (2-teilig) für Lehrer*innen aller Schulformen in Kooperation mit dem Erzbistum Köln
Haus Altenberg, Odenthal
Fr, 26.4. 14 Uhr -
So, 28.4. 20 Uhr
BlueChurch-Festival "A Bridge of Souls" Spiritualität des Jazz
diverse
Mai 2024
Mo, 27.5. 8 Uhr -
Mi, 29.5. 16 Uhr
Religionspädagogischer Umgang mit Tod und Trauer Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher:in
Berufskolleg Viersen
Juni 2024
Sa, 8.6.
10-16 Uhr
Qualifizierung Schulseelsorge VIII 2025-26 | Orientierungstag
Tagungszentrum Auf dem heiligen Berg, Wuppertal
Do, 20.6. 15 Uhr -
Fr, 21.6. 14 Uhr
September 2024
Mi, 18.9.
10-17 Uhr
November 2024
Fr, 22.11. 18 Uhr -
So, 24.11. 14 Uhr
Kurzfilmtage 2024
AZK Arbeitnehmerzentrum Königswinter