Das Lebensende ist in der westeuropäischen Gesellschaft wie auch im Klassenzimmer ein ‚schwieriges‘ Thema, mit dem Tabus und vielfältige Herausforderungen für Lehrkräfte wie auch Schüler*innen verbunden sind. Auf dieser Tagung wollen wir uns diesem ‚schwierigen‘ Thema auf subjektiv-biographischen, fachdidaktischen, fachwissenschaftlichen, medienpädagogischen, schulseelsorglichen und spirituellen Ebenen nähern. Ein wichtiger Bestandteil ist außerdem der Austausch der Fachleitungen und Referendar*innen untereinander, zudem stehen kirchliche und staatliche Dezernent*innen zum Gespräch bereit.
Leitung:
Prof. Dr. Marion Keuchen, PTI
Sabine Lindemeyer, Fachstelle Schulseelsorge, PTI
Termin: Mo., 22.05.23, 14:00 – Mi., 24.05.23, 14:00
Ort: Haus Marienhof, Königswinter
Zielgruppe: Fachleitungen für ev. Religionslehre und ihre Referendar*innen Rheinland (Nordrhein)
Anmeldung: https://events.crm.ekir.de/civiremote/event/217/register