Vom 10. – 12. November 2023 feiert das PTI die 20. Kurzfilmtage, in diesem Jahr erstmalig in Kooperation mit der katholischen Medienzentrale des Erzbistums Köln. Diesjähriger Fokus: ERWARTUNGEN.
Das evangelisch-katholische Tagungsteam – Matthias Ganter, Prof. Dr. Marion Keuchen, Jürgen Pach, Petra Wassill und Astrid Weber – heißt Religionslehrkräfte beider Konfessionen und alle in der religiösen Bildungsarbeit Tätige herzlich willkommen.
Erwartungen prägen nicht nur die vielen in der Ökumene engagierten Christinnen und Christen; Erwartungen sind auch das Movens des Films. Während der Film, insbesondere der Kurzfilm, nach kurzer, oft spannungsreicher Zeit endet – mit dem erwarteten Happy End oder dem befürchteten tragischen Ende – dauert der Prozess der Ökumene weiterhin an, ohne dass eine Einheit der Kirchen in Sicht wäre. Sollten aber die Kirchen, sollten die Christinnen und Christen, sollten die Menschen angesichts der ökologischen Katastrophen nicht stattdessen einig in ihrer Anstrengung um den Erhalt der Schöpfung inklusive Menschheit sein, den vielfältigen negativen Erwartungen gemeinsam und tatkräftig mit der Hoffnung auf ein Gelingen entgegenwirken?
Mit Unterstützung der ausgewählten Kurzfilme der Filmnacht können diese und andere Fragen gestellt, vertieft und kreativ weiterentwickelt werden. Die Animations- und Spielfilme bieten eine Vielzahl von Impulsen für den Religionsunterricht aller Schulformen und -stufen sowie für Jugend- und Erwachsenenarbeit. Viele der Filme sind übrigens schon jetzt oder in Kürze im Konfessionellen Medienportal der EKiR medienzentralen.de/ekir und des Erzbistums Köln medienportal-koeln.de zu finden.
Am Samstag erwartet die Teilnehmenden nach der Andacht ein Impulsreferat von Matthias Ganter von der Medienzentrale des Erzbistums Köln zum spannenden Spiel des Kurzfilms mit Erwartungen. Auch im anschließenden Gespräch mit ihm und den beiden Filmschaffenden Marita Mayer und Jürgen Heimüller wird es – neben Einblicken in ihren Lebens- und Schaffensweg – ums Thema „Erwartungen“ gehen und wie dies in deren Kurzfilmen „Ich habe keine Angst!“ und „better half“ zum Vorschein kommt. Die beiden Filme haben übrigens schon einige Preise eingeheimst. Danach ist viel Zeit, um sich – teils zusammen mit Regisseurin und Regisseur – in unterschiedlichen Workshops intensiv mit je einem Kurzfilm auseinanderzusetzen, Ideen und erste Unterrichtsmaterialien zu entwickeln sowie Erfahrungen für eine kreative Bildungsarbeit zu gewinnen.
Während der erste Abend den vielen neuen Kurzfilmen gehört, wird am zweiten Abend der nunmehr 20. Kurzfilmtage Zeit für Rück- und Ausblicke mit dem Begründer der Kurzfilmtage sein. Ralf Lohfink hat viele Jahre als Dozent im PTI gewirkt und in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag gefeiert.
Die Ergebnisse der Workshops werden am Sonntag präsentiert und allen digital zugänglich gemacht.
Den Zeitplan der gesamten Tagung finden Sie in ausdruckfreundlicher Form hier.
Tagungsteam:
Matthias Ganter, Redakteur und Berater in der Medienzentrale des Erzbistums Köln
Prof. Dr. Marion Keuchen, Dozentin im PTI für Sek I/II
Jürgen Pach, Leiter der Medienzentrale des Erzbistums Köln
Petra Wassill, Dozentin im PTI für Berufskolleg und Berufsschule
Astrid Weber, Leiterin der Bibliothek des PTI und des Medienportals der EKiR
Informationen:
Astrid Weber, Tel. 0202 2820 657, pti@ekir.de
Zielgruppen:
Lehrer*innen aller Schulformen und -stufen, Dozent*innen, Studierende, Gemeindepädagog*innen, Erzieher*innen, Jugendleiter*innen, Pfarrer*innen, Bezirksbeauftragte, Schulreferent*innen, Fachkräfte und Ehrenamtliche aus allen Arbeitsbereichen sowie andere Interessierte
Anmeldung bis zum 10.10.2023: https://events.crm.ekir.de/civiremote/event/249/register
Tagungsgebühr: 70,00 € (inkl. Übernachtung/Verpflegung)
Tagungsort: CJD Bonn Castell, Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn
Veranstalter:
Pädagogisch-Theologisches Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland
Missionsstraße 9 a/b, 42285 Wuppertal
Tel. 0202 2820 600, pti.ekir.de
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Medienzentrale
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Tel. 0221 1642 3333, medienzentrale@erzbistum-koeln.de
www.medienzentrale-koeln.de
Bitte vormerken! Die 21. Kurzfilmtage des PTI finden vom 22. – 24. November 2024 im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK) statt.