Termine Konfirmand*innenarbeit
ABGESAGT - Friedensbildung - persönlich und praktisch!
Mi, 18.10.2023 10-14 Uhr
Untertitel
Online-Fachtag zu Jugendarbeit und Konfirmand*innenarbeit
Ausführliche Beschreibung
Es gibt gute Jugendarbeit. Es gibt gute Konfirmand*innenarbeit. Oftmals auch deshalb, weil beide Arbeitsbereiche aufeinander bezogen und miteinander verbunden sind. Um Wege guter Kooperation von Jugendarbeit und Konfirmand*innenarbeit zu fördern, laden wir am 18. Oktober 2023 von 10 - 14 Uhr ein zu einem Fachtag für hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende beider Arbeitsbereiche.
Tagungsinhalte für den 18. Oktober 2023:
Frieden persönlich!
Wir nehmen die Spur auf: was ist eigentlich meine Friedensvision?!
Reflexion des persönlichen und professionellen Umgangs im Arbeitsalltag mit der aktuellen Abwesenheit von Frieden in Europa.
Input zur aktuellen Position der EJiR zum Thema und Formulierung von Fragen für die weitere Tagung
Frieden praktisch!
In verschiedenen Workshops werden methodische Bausteine zur Friedensbildung für die Jugend- und Konfirmand*innen-Arbeit vorgestellt und erprobt
Bündelung, Auswertung und Netzwerken für den Frieden
Eine Kooperation des Pädagogisch-Theologischen Instituts der Evangelischen Kirche im Rheinland mit der Evangelischen Jugend im Rheinland.
Zielgruppe:
hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende der Jugend- und Konfirmand*innenarbeit
Leitung:
Kai Steffen, PTI
Julia Thrun, Bildungsreferentin, Hackhauser Hof Solingen
Erika Georg-Monney, Amt für Jugendarbeit
Tagungsinhalte für den 18. Oktober 2023:
Frieden persönlich!
Wir nehmen die Spur auf: was ist eigentlich meine Friedensvision?!
Reflexion des persönlichen und professionellen Umgangs im Arbeitsalltag mit der aktuellen Abwesenheit von Frieden in Europa.
Input zur aktuellen Position der EJiR zum Thema und Formulierung von Fragen für die weitere Tagung
Frieden praktisch!
In verschiedenen Workshops werden methodische Bausteine zur Friedensbildung für die Jugend- und Konfirmand*innen-Arbeit vorgestellt und erprobt
Bündelung, Auswertung und Netzwerken für den Frieden
Eine Kooperation des Pädagogisch-Theologischen Instituts der Evangelischen Kirche im Rheinland mit der Evangelischen Jugend im Rheinland.
Zielgruppe:
hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende der Jugend- und Konfirmand*innenarbeit
Leitung:
Kai Steffen, PTI
Julia Thrun, Bildungsreferentin, Hackhauser Hof Solingen
Erika Georg-Monney, Amt für Jugendarbeit
Kurs Nummer
23KA825
Kostenhinweis
keine Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Onlineformat
Onlineformat
Onlineformat