Termine Berufskolleg/Berufsschule

Wichtiger Hinweis:
Alle unsere Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer haben nun auch eine rheinlandpfälzische Referenznummer (EFWI, ILF). Eine Antragstellung ist damit für Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz gegeben. Die Fortbildungen sind dort anerkannt.

 

Ökumenischer Studientag Berufskolleg 2023:

Di, 24.10.2023 9:30-16 Uhr
Untertitel
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Religionsunterricht
Ausführliche Beschreibung
Der diesjährige BK-Studientag widmet sich dem Thema "Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Religionsunterricht". Nachhaltige Entwicklung ist eine Herausforderung, die uns alle betrifft, und der Religionsunterricht kann hier eine besondere Perspektive einbringen.Der Begriff „nachhaltige Entwicklung“ (Sustainable Development) wird seit den 1980er Jahren verwendet, zunächst in Verbindung von internationaler Entwicklungs- und Umweltpolitik.An unseren Berufskollegs wurde diese Thematik lange Zeit wohl vor allem im Religionsunterricht bearbeitet. Heute hat uns die Herausforderung der Nachhaltigkeit mit Wucht eingeholt, die Aufgabe einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist in aller Munde, doch der Religionsunterricht steht oft abseits.

Der diesjährige BK-Studientag will hier einen Anschluss herstellen. Er fragt nach den besonderen Perspektiven, die der Religionsunterricht im Interesse nachhaltiger Entwicklung einbringen kann, und nach Konzepten und Möglichkeiten zur praktischen unterrichtlichen Umsetzung.

Weitere Informationen zu den einzelnen Workshops und zur Anmeldung finden sich unter: https://schulreferat-evdus.de/blog/24-10-2023-studientag-bk-6242afed6f9c78a6ec60389f/

Referent:innen: Dr. Frank Vogelsang, , Direktor der Ev. Akademie im Rheinland, Bonn; Dr. Sören Schütt-Sayed, Institut für Techn. Bildung und Hochschuldidaktik an der Uni Hamburg, Dr. Lamya Kaddor, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und muslimische Religionspädagogin
Kurs Nummer
23BKxxx
Kostenhinweis
keine
Veranstaltungsort
Schulreferat Düsseldorf
Kruppstraße 13
40227 Düsseldorf
Referent/in
siehe Beschreibung